Eigentlich heißt es doch Hund, Katze, Maus. Bei uns waren aber heute Hund, Katze und Hase Vorlagen für lustige Tiermasken, die wir mit Pia gebastelt haben.
Mit Stummi und Beatrice ging es zum Treffpunkt an der Waldschänke mit Förster Toni. Zuerst gab es eine Einführung in die Aufgaben eines Försters -vieles wussten wir schon – und er erzählte uns auch noch, mit unserer Hilfe, was alles aus Holz gemacht wird. Dann bekamen wir einen Aufgabenzettel zum Ankreuzen mit der Frage: “Welche Tiere leben im Wald?” Das war einfach!
Weiter ging es dann zu verschiedenen Baumrindenarten: RAU, GLATT, WELLIG. Außerdem erfuhren wir,:
- Warum so viele nummerierte Vogelhäuser im Wald hängen; die Vögel brauchen mehr “Wohnungen”
- Warum so viele Löcher in den Bäumen sind – von den Spechten
- Was die Tiere fressen dürfen: NUR Salatblätter, Äpfel, Maiskörner
Dann schauten wir uns im Auto von Förster Toni Präparate von verschiedenen Waldtieren an, wie zum Beispiel Fuchs, Marder, Dohle oder Eichelhäher und wir durften sie sogar streicheln. Das war toll. Zuletzt kam noch ein Wildschweinschädel zum Vorschein, damit wir sehen konnten, was für scharfe Zähne sie haben. DESHALB: Vorsicht bei den Wildschweinen!
Abschließend haben wir dann die Pferde, Rehe und Ziegen gefüttert. Das war ein Festschmaus für die Tiere. Eins fanden einige von uns allerdings ganz traurig: Fine, das Pony ist krank: sie hat die “Hufrehe”, weil einige Spaziergänger die Tiere verkehrt gefüttert haben (zum Beispiel mit Nudeln). Das finden wir wirklich doof.
Auf dem Schulhof haben wir heute die Sonne in selbst gebauten Sandsofas genossen.