Eine Million Dank
Liebe Catarina, liebe Sabine, liebe Stiftung Bildung,
Wir möchten den Kindern eine schöne und sinnvolle Zeit entsprechend ihrer Fähigkeiten, Fertigkeiten und Interessen bieten. Wir fordern und fördern sie, dafür braucht es eigentlich nicht viel Geld, jedoch ist es wunderbar mal auch etwas Besonderes anbieten zu können.
Die Schule und die Betreute sind ein Ort des Lernens und Lebens. Wir sind ein wichtiger Bestandteil im Leben der Kinder, da wir auch ein Stück Heimat bieten. Die Kinder haben die Möglichkeit hier Freundschaften unabhängig von der sozialen und kulturellen Herkunft zu knüpfen. Die Kinder unterstützen sich gegenseitig und lernen von den anderen.
Über die „Chancenpatenschaften” im Rahmen des Bundesprogramms „Menschen stärken Menschen“ vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) haben wir die Möglichkeit erhalten, den Kindern etwas Besonderes anzubieten. Wir haben einige Spiele angeschafft, die sich die Kinder schon seit langem gewünscht haben. Des Weiteren haben wir Matthias Bruhn einen Life Kinetik Trainer für fünf Veranstaltungen gebucht.
Das Life Kinetik Training soll den Kindern zeigen, dass es immer erstrebenswert ist, Dinge auszuprobieren und Gewohntes auch einmal anders auszuprobieren. In den 5 Stunden werden die Kinder mit den Basistrainingskomplexen (Bewegungswechsel, -kette, – fluss, Augenfolgebewegung, Sehbereich und Augenfokussierung) in Berührung kommen, die in ihrer Durchführung und Wirkung völlig unterschiedlich sind. Die Kinder sollen verstehen, weswegen sie spielen, klettern, etc. müssen. Sie sollen sich bei dem Training kennenlernen und begreifen, wie unterschiedlich jeder Mitschüler mit Herausforderungen umgeht und wie unterschiedlich Lösungswege im Spiel aussehen können. Besonders das Mischen der verschiedenen Klassenstufen macht das Projekt so wertvoll. Es ist für jedes Kind sichtbar, dass 1 Jahr älter werden auch neue Fähigkeiten und Möglichkeiten eröffnen. Das Gehirn eines Menschen wird mit dem 10 Lebensjahr physisch zu dem Gehirn eines Erwachsenen. Daher ist die Grundschulzeit eine sehr wichtige Zeit für die Entwicklung des Menschen. Aber es ist nicht nur unser Gehirn, unser gesamter Körper ist ein neuronales Netzwerk. Daher ist es so wichtig, dass auch unser Körpergedächtnis trainiert wird. Unser Gehirn, unser Körper, benötigen Bewegung, Spaß und Herausforderungen damit sie sich entwickeln und genau das ist es, was das Training den Kindern bringt. Weiterentwicklung ohne Druck, aber mit viel Spaß.
Für uns ist das eine tolle Möglichkeit, da sich die Freundeskreise unter den Kindern vermischen und neue Perspektiven möglich werden.
Deshalb bedanken wir uns als komplettes Team der Betreuten bei euch.