Liebe Eltern,
sicherlich haben Sie alle die Nachrichtenlage im Zusammenhang mit dem Coronavirus intensiv verfolgt. Nun hat die Landesregierung Schleswig-Holsteins heute beschlossen, dass von Montag, dem 16.03.2020, alle Schulen und Kindertagesstätten schließen müssen. Es wird ein schulischer Notbetrieb von Montag, dem 16.03.2020 bis Mittwoch, dem 18.03.2020 eingerichtet für Kinder, bei denen die Elternteile Berufe ausüben, die systemrelevante Infrastrukturbereiche betreffen. Zu den Arbeitsbereichen gehört beispielsweise die Infrastruktur des Gesundheitsbereiches (u.a. Kliniken, Pflege, Unternehmen für Medizinprodukte), Versorgung (Energie, Wasser, Lebensmittel, Arznei), Justiz, Polizei, Feuerwehr, Erzieherinnen/er, Lehrerinnen/er.
Die schulische Notfallbetreuung gilt für:
die Klassen 1 und 2 von 8:00 Uhr bis 11:35 Uhr
die Klassen 3 und 4 von 8:00 Uhr bis 12:35 Uhr
Die Betreute bietet einen Frühdienst ab 7:15 Uhr an. Nach der Notfallbetreuung durch die Schule wird es eine Betreuung mit Mittagessen bis 14 Uhr geben.
Aktuell gehen wir davon aus, dass eine Betreuung durch uns, auch während der Osterferien, nicht mehr stattfinden wird. Nach unserer Einschätzung wird der komplette Schulbetrieb mit allen davon abhängigen Einrichtungen wie die Betreute erst am 20.04.2020 regulär wieder öffnen.
Wir befinden uns gerade in Klärung mit allen zuständigen Stellen, wie wir auch finanziell mit der Schließung umgehen. Bis die Sachlage geklärt ist, bitten wir um etwas Geduld. Wir werden die Betreuungsbeiträge wie üblich einziehen und bitten darum, keine Rücklastschriften zu veranlassen, da das den Verwaltungsaufwand immens erhöht und unnötige Kosten produziert. Wenn wir alles geklärt haben, melden wir uns umgehend und geben das weitere Vorgehen bekannt. Das bezieht sich auf den Betreuungsbetrag inklusive Essensgeld. Das Feriengeld und die Beträge für die ausgefallenen Aktivitäten werden wir zeitnah zurückerstatten.
Wir sind an allen Punkten dran und erarbeiten eine Lösung! Bitte bedenken Sie, dass insgesamt große organisatorische Aufgaben nicht nur bei uns als Elternverein, sondern auch bei allen anderen Beteiligten zu klären sind.
Wir bemühen uns, Sie zeitnah über die aktuellen Entwicklungen zu informieren.
Aktuelle Nachrichten erhalten Sie von uns umgehend per Mail.
Bitte sehen Sie von Einzelabfragen ab, wir finden für alle Betroffenen eine einheitliche Regelung. Wir sind in Notfällen unter der Nummer 0173 289 3411 bzw. per E-Mail meryem.haberl@betreute-sonderburgerplatz.de erreichbar.
Bleiben Sie gesund!
Vorstand, Geschäftsführerin und das Team der Betreuten Grundschule am Sonderburger Platz e.V.
Bitte informieren Sie Fr. Fischer per E-Mail: schule.sonderburger@samsp.de, ob Sie das Betreuungsangebot der Schule annehmen. (Bitte mit Namen und Klasse des Kindes).
Bitte teilen Sie Frau Haberl per E-Mail: meryem.haberl@betreute-sonderburgerplatz.de Betreuungswünsche für die Betreute Grundschule mit.