Sehr geehrte Eltern,
Zum Schuljahresanfang geben wir von der Betreuten viele Informationen. Bei einigen Dingen benötigen wir eine Antwort oder eine verbindliche Anmeldung, bei anderen Dingen zählen wir auf Ihre Mithilfe – besonders bei der Einhaltung aller Regelungen zur Corona-Pandemie.
- Mitgliederversammlung
- Corona und der Umgang in der Betreuten
- Ankommens- und Abholzeit
- Mittagessen und Hausaufgaben
- Ferienbetreuung
- Schließzeiten der Betreuten
- Aktivitäten
- Mitgliederversammlung:
Ich lade Sie herzlich zu unserer Mitgliederversammlung am 08.09.2020 um 19 Uhr in unseren Medienraum ein. Über die genaue Gestaltung aufgrund von Corona informieren wir Sie separat. Die Tagesordnungspunkte finden Sie bereits jetzt in der Anlage. Zur Mitgliederversammlung noch einige Anmerkungen:
Die Betreute ist ein Elternverein, wir leben von der Beteiligung der Eltern. Ob nun aktiv z.B. als Vorstand oder eher passiv als Mitglied: wir brauchen Ihre Teilnahme an der Mitgliederversammlung. Dort informieren der Vorstand und das Team nicht nur über das abgelaufene Schuljahr, sondern es werden auch die Vorstandsmitglieder bestätigt oder neu gewählt.
In diesem Jahr sind Vorstandsposten neu zu besetzen. Für die Wahl der Vorstandsmitglieder braucht es natürlich auch Kandidaten, die sich zur Wahl stellen – und genug Wählende. Sie können sich also gern selbst zur Wahl stellen (sprechen Sie dazu gern vorab mit mir oder informieren Sie sich beim jetzigen Vorstand), sollten aber auf jeden Fall Ihr Wahlrecht wahrnehmen, um diesen Verein weiter voranzubringen! Denn: Ohne Mitgliederbeteiligung kann der Verein nicht leben.
- Corona und der Umgang in der Betreuten
Sie, Ihre Kinder und wir als Betreute haben eine große Verantwortung. Wir geben unser Bestmöglichstes, um die Corona-Schutzmaßnahmen zum Schutz der Kinder und uns aller an der Schule Arbeitenden umzusetzen. Wir empfehlen den Kindern bis auf weiteres in der Betreuten eine Maske zu tragen, wenn sie ihre Klasse oder Kohorte verlassen. Grundlage für uns ist die Empfehlung des Ministeriums. In den Klassenräumen ist die Maske nicht zwingend zu tragen. Bei Verlassen des Raumes, bei zu geringem Abstand und auf dem Schulgelände (beim Kommen und Gehen) wird hingegen dringend eine Mund-Nasen-Bedeckung empfohlen. Bitte geben Sie Ihrem Kind eine Maske mit. Sobald sich Änderungen ergeben, informieren wir Sie umgehend.
- Ankommens- und Abholzeit
Wir benötigen für jedes Kind dringend eine verlässliche Ankommens- und Abholzeit. Im Anhang finden Sie das Formular hierfür, welches wir gern bis zum 21.08.2020 zurück hätten. Haben Sie mehr als ein Kind in der Betreuten, füllen Sie das Formular individuell für jedes Kind aus, da die Gruppen unterschiedlich sein können.
Sie haben die Möglichkeit, dass das Kind zu festen Zeiten (14 Uhr, 15 Uhr oder 16 Uhr) von den BetreuerInnen losgeschickt wird.
Alternativ holen Sie selbst flexibel ab. Durch Corona gilt: Eltern dürfen die Schule nicht betreten, sondern sich nur in der Regenhalle (bitte den Abstand zu anderen Eltern dabei beachten, auch hier empfehlen wir eine Maske) aufhalten. Das Kind wird aus der jeweiligen Gruppe losgeschickt und kann in der Regenhalle in Empfang genommen werden.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass dies zurzeit länger dauern wird.
Sollten zu viele Eltern auf einmal erscheinen, kann es sein, dass Sie vor der Schule warten müssen.
Sollte sich etwas an den Losgeh- oder Abholzeiten Ihres Kindes ändern, können Sie entsprechend der Klassenstufe folgende Nummer anrufen:
Klassenstufe 1: Nummer 0151 588 000 51
Klassenstufe 2: Nummer 0151 588 000 52
Klassenstufe 3: Nummer 0151 588 000 53
Klassenstufe 4: Nummer 0151 588 000 24
Wir geben nach wie vor unser Bestes, bitten aber gleichzeitig um Verständnis und Mitwirkung, damit wir alle gesund und unbeschadet durch diese Zeit kommen.
- Mittagessen und Hausaufgaben:
Nach dem Unterricht werden die Kinder von dem zuständigen Erzieher in Empfang genommen. Im Klassenverband werden gemeinsam Mittag gegessen und die Hausaufgaben gemacht. Das Mittagessen findet im täglichen Wechsel entweder im Speisesaal oder in der Klasse statt. Auf unserer homepage finden Sie die aktuellen Speisepläne.
- Ferienbetreuung:
Wir betreuen in den Herbstferien durchgehend vom 05.10.2020 bis 16.10.2020. Die Abfrage zu den Herbstferien finden Sie im Anhang. Senden Sie die Anmeldung bitte an ferienbetreuung@betreute-sonderburgerplatz.de. Anmeldeschluss ist der 07.09.2020. Nachmeldungen nach der Frist werden nicht mehr berücksichtigt. Die Abbuchung des Feriengeldes (€ 15 die Woche) erfolgt in der Kalenderwoche 40.
- Schließzeiten der Betreuten:
Weihnachtsferien: 21.12. bis 31.12.2020
Zeugnisausgabe 1. Halbjahr: 29.01.2021
Tag nach Himmelfahrt: 14.05.2021 (offizieller Ferientag in Schleswig-Holstein)
- Aktivitäten:
Hiphop:
Die Abfrage und die Termine des Hiphop Kurses finden Sie ebenfalls im Anhang. Am 17.08.2020 findet die Schnupperstunde für die Zweitklässler von 14:15 Uhr bis 15:00 Uhr und für die Drittklässler von 15:00 Uhr bis 15:45 Uhr statt.
Für unsere neuen Erstis und Viertklässler werden wir eine Schnupperstunde direkt am Montag nach den Herbstferien, den 19.10.2020, anbieten.
Die Anmeldung ist verbindlich. Der Beitrag ist abhängig von der Anzahl der Anmeldungen, liegt jedoch erfahrungsgemäß bei ca. € 10 pro Monat. Die Kosten können bei vorliegenden Voraussetzungen über die Kielkarte abgerechnet werden. Bitte achten Sie auf die Gültigkeit der Karte, damit Ihr Kind auch an dieser AG teilnehmen kann.
Sollte es zur Rücklastschrift kommen, kann das Kind an der Aktivität leider nicht mehr teilnehmen.
Boxen:
Wir werden jahrgangsbezogen zu folgenden Terminen freitags von 14:00 Uhr bis 15:00 Uhr Boxen anbieten. Wir haben bereits diverse Anmeldungen, dennoch sind einige Restplätze frei. Bis zu den Winterferien ist dieser Kurs kostenfrei, da er mit Mitteln der Stiftung Bildung finanziert wird. Nach den Winterferien werden wir dieses Angebot kostenpflichtig (ca. € 5 pro Termin und Kind) weiterführen. Ich werde im Dezember eine neue Abfrage für 2021 starten.
Klassenstufe 4: 14.08. / 21.08. / 28.08. / 04.09.
Klassenstufe 3: 11.09. / 18.09. / 25.09. / 02.10.
Klassenstufe 2: 23.10. / 30.10. / 06.11. / 13.11.
Klassenstufe 1: 20.11. / 27.11. / 04.12. / 11.12.
Flöten:
Derzeit kann der Gebrauch von Blasinstrumenten in geschlossenen Räumen nicht stattfinden. Diese Aktivität wird zunächst vollständig ausgesetzt. Sobald die aktualisierten Vorgaben der Corona-Bekämpfungsverordnung diese Aktivität in der Betreuten umsetzbar werden lässt, werde ich Sie entsprechend informieren.
Bitte teilen Sie uns jede Änderung Ihrer E-Mailadresse mit, da wir Ihnen die Unterlagen nur per E-Mail zu senden werden. Jedoch haben wir auch ausgedruckte Formulare in der Betreuten.
Wir freuen uns auf Ihre Kinder.
Herzliche Grüße
das Team der Betreuten