Für musikalisch interessierte Kinder biete ich im Rahmen der Nachmittagsangebote der Betreuten Grundschule Blockflötenunterricht in Gruppen zu 6 bis 8 Kindern an.
Gemeinsames Musizieren macht Freude.
Die Kinder haben schnell Erfolg. Schon nach den ersten Gruppenstunden kann jedes Kind den „H-Blues“ auf seinem Instrument spielen.
Gemeinsames Musizieren schult das genaue Hören.
Musik klingt nur schön, wenn alle gemeinsam beginnen, jeder Musikant im richtigen Tempo und Rhythmus mitspielt.
Gemeinsames Musizieren verbessert die Motorik und die Koordination von Augen und Händen.
Wir spielen mit beiden Händen. Jeder Blockflötenspieler muss die Grifflöcher der Flöte je nach Note sicher verschließen. Dazu muss er die Finger unterschiedlich bewegen und aufsetzen, je nachdem welche Note gespielt werden muss.
Gemeinsames Musizieren trainiert die Konzentration.
Musikanten müssen sehen, greifen, hören und das alles gleichzeitig.
Gemeinsames Musizieren entspannt.
Wir freuen uns zusammen, wenn uns ein Musikstück gelingt, neue Töne gut klingen. Deshalb stellen wir am Ende des Schuljahres unsere Erfolge und Fortschritte in einem „Konzert“ Eltern und Mitschülern vor. Das erfordert auch Mut, wenn wir vor Publikum musizieren.
Ihr Kind benötigt ein geeignetes Instrument. Sollten Sie bereits eine Blockflöte besitzen, schaue und höre ich mir gerne jedes Instrument an. Es muss die richtige Griffweise haben und gut gestimmt sein. „Spielzeugflöten“ erfüllen diese Bedingungen nicht. Ansonsten berate ich Sie gerne beim Kauf eines für Anfänger geeigneten Instruments.
Ich unterrichte Grundschulkinder schon viele Jahre im Blockflötenspiel und freue mich immer wieder über die Fortschritte und Erfolge der Kinder und ihrer Freude daran, selbst Musik zu machen.
Renate Rebmann
Termine der Flöten-Kurse ab Februar 2022 (jeweils donnerstags):
1. Klassen: 14:00 – 14:30 Uhr
2. Klassen: 14:35 – 15:05 Uhr
Anmeldung ist geschlossen. Der Kurs beginnt voraussichtlich am 03. März ’22