Liebe Eltern,
die Steuerbescheinigung für das Jahr 2023 könnt ihr hier herunterladen und für eure Zwecke nutzen:
Die Betreute Grundschule in der Wik
Liebe Eltern,
die Steuerbescheinigung für das Jahr 2023 könnt ihr hier herunterladen und für eure Zwecke nutzen:
Auch in diesen Winterferien vom 03. bis 07. Januar 2022 haben wir wieder viele spannende Projekte und Angebote mit den Kindern zusammen gemacht.
In den Ferien haben wir viele Angebote im Rahmen des Förderprogramms AUF!leben – Zukunft ist jetzt. durchgeführt.
In der Zeit von Montag bis Freitag haben wir fleißig in dem Bereich Zirkus und Akrobatik geübt.Auf dem Bild ist die Löwenpyramide die von 13 Leuten gemacht wird zu sehen.
Wir hatten aber auch noch ein zweites Angebot: Manche Kinder wollten und konnten Hürden für die Hobby horses herstellen .
Wir haben mit der Digital AG Bilder gemacht und Texte geschrieben.
Und Lars hat uns gezeigt wie das Internet geht und uns erklärt wir wir Bilder auf diese Seite laden.
In der ersten Klasse gab es eine Stadtteilwanderung durch die Wik, die letzten Traumfänger wurden gebastelt und bei einem Spaziergang wurden die bunt bemalten Steine in der Wik versteckt. Es wurden Baumkunstwerke aus Fingerfarbe und Krepppapier hergestellt und in der Turnhalle gab es eine Bewegungslanschaft. Mit den Kapplasteine wurden Brücken und andere Konstrukte gebaut.
Die zweite Klasse kreierten mit Beatrice Acrylbilder und nähten kleine herzige Kissen. Ausflüge zum Beispiel zum Botanischen Garten und zum Wasserspielplatz in Holtenau gehörten ebenfalls zu ihrem Wochenprogramm wie das Genießen des guten Wetters auf dem Schulhof.
Die dritte und vierte Klasse arbeitete immer mal wieder an ihren Filmprojekten. Da der Spaß im Vordergrund stehen soll gab es gar keinen Druck und es gab noch ausreichend Zeit für gemeinsame Aktivitäten wie zum Beispiel auf dem Schulhof toben, buddeln oder Wikingerschach spielen. Die Viertklässler sorgten am Dienstag gemeinsam mit Kochi für den Proviant für den Ganztagsausflug und gingen einkaufen.
Am Mittwoch war es dann soweit: Der Ausflug zur „Fantasterei“ in Techelsdorf stand an. Das Hoffen auf gutes Wetter wurde belohnt und die Regenwolken einfach weggeschoben. Die Zeit verging mit dem Streicheln von Schweinen und Schafen, klettern, basteln, werken, laufen, entspannen in der Hängematte und spielen in der großen Spielescheune wie im Flug. Das Grillen in der Mittagspause war ein Lecker-Schmecker-Schmaus…. Und schon war es Zeit den Heimweg anzutreten. Schade, aber im nächsten Jahr kommen wir bestimmt wieder 😊!
Am Montag hatten die Dritt,- und Viertklässler noch einmal die Gelegenheit sich beim Boxangebot auszupowern. Dienstag und Donnerstag gab es für die erste und zweite Klasse noch Bewegung bei Sinjas HipHop-Tanz.
Zum Ende der Woche wurde es etwas ruhiger. Die ersten Kinder verabschiedeten sich in die wohlverdienten Ferien und alle anderen genossen die Ruhe in den Gruppen mit malen, Bügelperlenbilder machen, Hörspielen hören oder im Außenbereich mit den Freunden nochmal herumtollen . Am Freitag war dann unser „Aufräumtag“. Alle angefangenen Projekte der Kinder wurden fertiggestellt und die Räume für die Schließzeit vorbereitet.
Der Abschied von unseren letzten Viertklässlern stand dann bevor… Mit einem lachendem und einem weinendem Auge entließen wir sie in eine neue spannende Zeit und wünschen ihnen alles Gute für ihr Zukunft.