• Ferientagebuch Di., 09. April 2019

    Brennender Pfeil und Kugelblitz

    …unsere Herzen brennen vor Vorfreude. Heute fahren wir mit Beatrice und Dani Stummi zur Hauptfeuerwache in Kiel. Wir hofften dort auf unsere vielen Fragen in unseren Köpfen die Antworten zu bekommen. Haben Feuerwehrmänner Angst? Was ist das Beste am dem Beruf? Gibt es auch Feuerwehrfrauen? Was ist wichtig an dem Beruf…und vieles mehr.

    (mehr …)
  • Ferientagebuch Mo., 08. April 2019

    So, da sind wir wieder!

    “Einen wunderschönen guten Morgen Kinder!!!”

    “GUTEN MORGEN BEEETREUTEEEE!!!” …schrien wir. Wie jeden Morgen. Dann stellten die Erzieher ihre Angebote vor und wir starteten recht ausgeschlafen in eine neue Woche. Auf dem riesigen Sportparkgelände in Mettenhof ging es heute hoch her. Vor allem beim Schaukeln und Klettern. Wir schwangen und schwangen und freuten uns über dieses Kribbeln im Bauch, das uns zum Kichern brachte. Einige von uns waren heute so mutig wie nie und sehr stolz auf sich selbst, beim Klettern neue Höhen erklommen zu haben. Kletterwände, Bäume und Klettergerüste wurden von uns im Nu erobert. Wir waren auch Schatzsucher und Entdecker, suchten nach Edelsteinen und Geheimverstecken. Es gab heute nur einen kleinen Streit, keine Schnitt-und Schürfwunden und auch sonst keine Verluste (Zwinkern). Zwei Kinder schliefen im Bus ein. Oder war das nicht echt? Wer weiß das schon! Zurück in der Betreuten strömte uns Waffelgeruch entgegen.

    (mehr …)
  • Ferientagebuch Fr., 05. April 2019

    Einfach!

    weißer Hirsch und Gunderman

    schwarzer Käfer- sieh ihn an

    Glück. Es kann so einfach sein.

    Zauber rückt in unsere Herzen ein.

    Heute waren wir mit Dani&Dani im Wald. Im Projensdorfer Gehölz. Und zwar nicht nur einfach so. Wir hatten Pläne. Wir nahmen uns vor, viel zu erleben. Mit unseren Sinnen. Und wir wollten Wildkräuter kennenlernen, die wir in grünen Smoothies mixen können. Wir sahen uns die Natur besonders gut an und rochen an von uns selbst zerriebenen Pflanzen. Wir sahen uns die Pflanzen und Bäume ganz genau an und konnten plötzlich so viel mehr sehen.

    In unserer Frühstückspause schmeckten und kauten wir ganz bewusst. Unsere Zunge kann so viel. Vor allem am Rand. Zum Nachtisch gab es heute Lachyoga…Das war zum Quietschen. Letztendlich schrieben wir unsere Erlebnisse in kleinen Versen nieder.

    Im Wald kann man sehr viele Dinge machen und es ist sehr grün und braun. Die Bäume sind schön und groß.In der Natur ist es schön. Das Wetter ist wunderbar. Vier unserer Elfchen, die wir geschrieben haben:

    (mehr …)
  • Ferientagebuch Do., 04. April 2019

    Liebes Tagebuch, wir waren heute auf dem Wochenmarkt und wir Kinder durften selbst einkaufen. Dann waren wir noch auf dem Blücherspielplatz. Die Erzieher haben Quatsch gemacht…. sie waren Quatschi und Ernsti. Da hatten wir viel zu lachen. Wir haben über gesunde Ernährung und Umweltschutz geredet, bevor wir eingekauft haben. Es ist besser Sachen aus unserer Gegend zu kaufen, weil sie hier wachsen und die Transportfahrzeuge die Umwelt nicht belasten.

    (mehr …)