• Herbstferien: Freitag, der 04.10.19

    Freitag – Entspannt in die Ferien kommen !

    Der erste Tag der Ferien wurde spontan gestaltet.

    Im Kreativraum wurden mit Stummi Sterne gebastelt, die dann in der Turnhalle weit weit nach oben fliegen durften. Außerdem konnten die Kinder auch malen oder die Bügelperlen dazu nutzen um tolle Bilder zu stecken, wie zum Beispiel: Minions, Superman oder auch einen Löwen.

    Wer mehr Lust hatte seine Magic Karten zu zücken war bei Lars in der grünen Gruppe genau richtig. Und auch andere Spiele fanden ihren Platz auf den Tischen.

    Kochi suchte in der Zeit mit den Kindern ein Rezept zum Backen raus (Was es wohl geben wird ?) und ging mit ihnen die Zutaten einkaufen.

    Draußen wurde fleißig an den Stangen geturnt und der Klettergarten unsicher gemacht. Währenddessen nutzte Andreas die Zeit um neue Spielzeuge Willkommen zu heißen und andere zu verabschieden. ?

  • Sonne – Shopping – Museum

    Endlich kehrt der Sommer auch mit Sonne zurück. Das sind ja gute Aussichten für unseren morgigen Ganztagsausflug in die Fantasterei. Damit unser Ferienbetreuungsabschlussgrillen auch klappt, machte sich ein Teil von uns mit Kochi auf den Weg, um genug Grillwurst (natürlich auch vegetarisch) für alle einzukaufen. Eine zweite Gruppe kaufte selbstständig alle Zutaten für das große Backevent mit Stummi ein. Die Kekse, die daraus entstanden gab es als “Nachtisch”.

    (mehr …)
  • Ferienbetreuung; Start der 3. Woche

    Das Sommerwetter lässt ja leider noch auf sich warten, aber was wäre die Ferienbetreuung ohne unsere Ausflüge.

    Dani und Dani sind mit uns auf den Blücherplatz gegangen. Da war heute Wochenmarkt und wir haben uns beim Holzofenbäcker, beim Käsestand und bei einem Vater der Betreutenkinder mit vielen leckeren Sachen eingedeckt. Auf dem angrenzenden Spielplatz wurde dann alles bei einem ausgiebigen Frühstück verputzt. So gestärkt ist der Spielplatz dann natürlich noch zum Toben genutzt worden.

    (mehr …)
  • Ende der ersten Woche 🙂

    Die Kinder entschieden sich auch heute -je nach Interesse- für eine Aktivität. Martin hatte den Schulhof unter sich, wo die Kinder sich entweder mit Sandspielsachen eindeckten, Bälle für Platte, Fußball oder Basketball nahmen oder sich im Niedrigseilgarten vergnügten. Andere entschieden sich an den Reckstangen zu turnen, Pferd zu spielen oder genossen den Ruheraum für sich.

    Pia öffnete die grüne Gruppe…und wie kann es auch anders sein…da wurden wieder fleißig Bügelperlenbilder gesteckt und auch gleich gebügelt, um sie mit nach Hause zu nehmen. Die Ausdauer, Geduld und der Spaß der Kinder daran ist wirklich zu bewundern!!!

    (mehr …)
  • 4. Tag 🙂

    Wie immer wurde fleißig und nach Herzenslust gespielt v.a. das Spiel DRECKSAU ist total beliebt. Danach sind wir alle verrückt; gebaut, gebastelt, gemalt und…wie kann es anders sein…jede Menge Bügelperlen nach Vorlage oder unserer eigenen Fantasie gesteckt . Draußen spielten einige von uns an der Rutsche Rettungsteam. Da zogen wir gefallene Kinder wieder hoch. Martin holte jede Menge Bälle vom Dach, schlichtete auch mal Streit…also der ganz normale Ferienbetreuungswahnsinn 😉 Heute war auch LEGO angesagt:

    • LEGO Minecraft,
    • LEGO Harry Potter,
    • LEGO Chima und
    • LEGO Star Wars…das war cool und hat voll Spaß gemacht X)
    (mehr …)
  • HipHipHurra, SOMMERFERIEN :)))

    Endlich…durften wir Kinder Kinder sein…keine Hausaufgaben, keine AG`s, keine Verpflichtungen. Wir konnten nach Herzenslust spielen, spielen, spielen… und die Schule gehörte UNS!!!

    Martin hatte den Schulhof unter sich: manche buddelten Löcher im Sand und machten daraus gemütlichen Mulden zum Ausruhen. Andere widerrum spielten das begehrte Plattenspiel uuund…. Fussballspielen war natürlich auch angesagt.

    Die Spiele im Essraum konnten mit Pia ausgiebig gespielt werden und -was nicht fehlen durfte- BÜGELPERLEN stecken…und Pia hat sie auch gleich für uns gebügelt.

    (mehr …)
  • Letzter Ferientag

    Ei Ei Ei ! Das war unser letzter schöner Tag. Genauer gesagt: Kinotag. Der süße kleine Kater Rudolf verlor sein Zuhause. Dafür fand er viele neue Freunde und lernte dabei, dass man niemals aufgeben soll. “Nur Verlierer geben auf”, sagte der schlaue Kater mehrmals. Daran erinnerte sich der kleine Rudolf, als er die Schwierigkeiten kaum noch auszuhalten schien. Katzenfreunde stehen füreinander ein, doch manchmal gibt es (nicht nur im Film) Abschiede. Dann kullern auch mal dicke Tränen. So war das heute im Kino. Sowohl im Film als auch bei uns Zuschauern. Es wurde gestritten, vertragen, gelernt und ausprobiert. Es gab Hindernisse. Dennoch blieben alle Katzen ihren Ideen und ihren Werten treu. “Namen gibt es viele, doch Ich bin Ich”, sagte der Kater mit den vielen Namen am Ende des Films.

    (mehr …)
  • Auf neuen Pfaden in den Botanischen Garten

    In der heute angebrochenen letzten Ferienbetreuungswoche sind wir ein ganz anders zusammengewürfelter “Haufen” an Kindern. So entstehen neue Spielsituationen, neue Gemeinschaften und vielleicht auch die eine oder andere neue Freundschaft. Nicht anders ist es bei den Erziehern. Heute waren Martin und Beatrice mal mit uns zusammen unterwegs. Und zwar auf neuen Pfaden in den Botanischen Garten… es ging querfeldein durch Kiel. Im Botanischen Garten angekommen, war der große Hügel eine Einladung zum Verstecken. Auf verschlungenen Wegen kletterten wir über große und kleine Steine. Beatrice machte sich mit uns auf die Suche nach der in der ersten Ferienwoche von uns entdeckten Baumart. Unsere Baumbestimmung war erfolgreich. Wir entdeckten die “Kaukasische Flügelnuß”.

    (mehr …)
  • Ferientagebuch Do., 11 April 2019

    Marie und die Magie

    Mit viel Liebe im Herzen und dem Glauben an die nicht sichtbaren Dinge im Leben schufen sieben junge Künstlerinnen ein Theaterstück über Marie, die den Glauben an die Magie entdeckt. Planung, selbst komponierte Musik, Drehbuch und Regie in Eigenarbeit.

    (mehr …)
  • Ferientagebuch Mi., 10. April 2019

    Liebes Tagebuch, heute waren wir auf dem Esel- und Landspielhof in Nessendorf. Manchmal sagen Bilder mehr als tausend Worte:

    (mehr …)